Die Corona-Krise stellt die Wirtschaftswelt derzeit vor Herausforderungen, wie wir sie lange nicht erlebt haben. Dabei sind Liquiditätshilfe, arbeitsrechtliche Konsequenzen und innerbetriebliche Maßnahmen nur einige der Themen, mit denen Sie konfrontiert werden und mit denen immer mehr unserer Kunden und Geschäftspartner auf uns zukommen. Welche Anträge können Sie stellen, wenn Ihr Unternehmen beispielsweise Unterstützung für eine Kurzarbeitsstruktur benötigt? Und was müssen oder können Sie vorbereiten?
Aus diesem Anlass haben wir in enger Zusammenarbeit mit Banken, Fördermittelinstituten und dem Land Schleswig-Holstein einen Notfallkoffer zusammengestellt, mit dem wir Sie schnell und kurzfristig in dieser Ausnahme- und Notsituation unterstützen können. Durch unser großes Netzwerk beziehen wir täglich alle aktuellen Infos aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, aus dem Bundesverkehrsministerium, den Industrie- und Handelskammern, Unternehmensverbänden, Banken und Förderinstituten. Auf Grundlage dieser Informationen bieten wir individuelle Maßnahmen und Antworten.
Auf unserer Website erhalten Sie den Notfallkoffer, um sich bestmöglich auf etwaige Antragstellungen vorzubereiten.
Die HWB-Gruppe ist 7 Tage die Woche von 8 bis 20 Uhr für Sie erreichbar:
Hartmut Winkelmann
M+49 173 275 90 00
h.winkelmann(at)hwb-gruppe.de
Helmut Bauer
M+49 173 248 27 71
h.bauer(at)hwb-gruppe.de