Wir unterstützen Sie und Ihr Unternehmen in den Themen Finanzierung, Wertsteigerung, Nachfolge und Verkauf.

Wir beraten Inhaberinnen und Unternehmer in allen Unternehmensphasen. Mit Ihnen steigern wir Ihren Unternehmenswert, finden die passende Finanzierung und unterstützen Sie bei Unternehmensnachfolge. Was auch immer Sie brauchen: Wir sind Ihr Sparringspartner!

02/2022
Die neue "Erfolgsmenschen" ist da.

Die Nachfolge und der Fachkräftemangel sind die heißen Themen im Jahr 2023. Unser Experten-Team beleuchtet die beiden Themen in unserer neuen »Erfolgsmenschen«.

Jetzt hier zum Download!

Nachfolge in HH und SH - die Lage und Lösungen
Die aktuelle Nachfolge-Studie ist da

In der Familie weitergeben? An eine Mitarbeiterin übergeben? Oder doch verkaufen? Es gibt viele Möglichkeiten, die Zukunft des eigenen Unternehmens nach dem Ausscheiden des Unternehmensinhabers zu sichern. Die Nachfolge-Studie der HWB beschreibt die aktuelle Lage,  mögliche Folgen und Lösungen, der Not-Situation Herr zu werden.

Happy Birhtday, HWB und Hartmut
Die HWB Gruppe feiert doppelt

Am Mittwoch den 22.6.2022 feierte die HWB Gruppe 2-fach.

15-Jähriges Jubiläum der HWB Gruppe und den 65. Geburtstag von Gründer und geschäftführendem Gesellschafter Hartmut Winkelmann.

»Nichts ist beständiger als der Wandel. Und den haben wir mithilfe der HWB Gruppe und Christian Brenner positiv gestaltet.«

Klaus Thomsen
Günther Thomsen GmbH & Co. KG - Kauf, Verkauf / Nachfolge
Über 20 Arbeitsplätze durch Nachfolge gesichert

Im Jahr 2022 wollte Herr Thomsen - Besitzer des Autohaus Thomsen in Flensburg - möglichst schnell die Unternehmensnachfolge sichern und beauftrage die HWB Gruppe mit der Schätzung des Wertes der Immobilie und des Unternehmens sowie mit dem Verkauf.

»Motiviertes Team - abgestimmter Prozess - perfekter Transfer!«

Matthias Heimermann, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter
Ergon.Design Kauf, Verkauf / Nachfolge
Industrie-Design-Agentur mit erfolgreicher altersbedingter Nachfolge

Die ergon.design GmbH ist ein Full-Service-Dienstleister für alle Themen rund um UX-Deisgn. Im Jahr 2020 fiel die Entscheidung der beiden Gesellschafter und Gründer Prof. Holger H. Ebert und Matthias Heimermann, im Rahmen einer geordneten altersbedingten Nachfolge einen geeigneten und strategischen Übernehmer zu suchen.

Die HWB betreute das Mandat.

»Die Zusammenarbeit mit der HWB, insbesondere mit Frau Katrin Neef, war sehr vertrauensvoll und produktiv. Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt und die Umsetzung des Firmenverkaufs wurde mit Wissen und Verständnis begleitet. Vielen Dank dafür!«

Kerstin Hansen - mit Nachfolger Miroslav Balej
Hansen KüchenTreff GmbH & Co. KG - Kauf, Verkauf / Nachfolge
Schmeckt! – Verkauf innerhalb der Nachfolge

Hansens KüchenTreff ist die erste Anlaufstelle für Hausbesitzer, die eine neue Küche kaufen oder diese renovieren wollen. Frau Hansen wollte aus persönlichen Gründen Ihr Unternehmen veräußern. Die HWB Gruppe wurde mit dem Verkauf Ihres Unternehmens und der dazugehörigen Betriebsimmobilie beauftragt.

»Die Zusammenarbeit mit der NEOMA war effizient, konstruktiv und berücksichtigte in besonderem Maße die Anforderungen des Unternehmensverkaufs im Rahmen eines Insolvenzantragsverfahrens. Das Ergebnis war sehr überzeugend.«

Reinhold Schmid-Sperber, Insolvenzverwalter, Partner bei Reimers Rechtsanwälte
m2 solutions - Kauf, Verkauf / Krise / NEOMA
In 69 Tagen zum Unternehmensverkauf

Die NEOMA nutzt ihre neuen, digitalisierten Prozesse, um den Unternehmensverkauf aufgrund Insolvenz schnell abzuwickeln.

»Mir wurde es öfters gesagt und es stimmt: Wenn man mit der HWB Gruppe zusammenarbeitet, lernt man sein Unternehmen noch einmal komplett neu kennen.«

Lutz Schroeder
Parknotruf - Wachstum / Performance / Finanzierung / NEOMA
350.000€ Seed-Finanzierung für digitales, innovatives Start-Up

Die Gründer des App-basierten Start-Ups „Parknotruf“ hatten ein Beteiligungsangebot eines Investors erhalten und wollten dies von unseren M&A-Digital-Experten der NEOMA prüfen lassen.

Schnell war jedoch klar, dass es für einen „Exit“ zu früh ist und das Geschäftsmodell erhebliches Wachstumspotenzial bietet.

»Warum HWB? Ganz einfach: Beratung hat etwas mit Vertrauen zu tun. Bei der HWB Gruppe und insbesondere bei Katrin und Helmut fühlte ich mich von Anfang sehr wohl. Sie überzeugen sowohl fachlich als auch menschlich. Mit ihrer Unterstützung stehen wir heute da, wo wir sind: Marktführer in Europa.«

Markus Heide
World of Sweets GmbH - Wachstum
Süßer Marktführer: World of Sweets GmbH

Der Online-Süßwarenversender "World of Sweets" ist inhabergeführt und vertreibt Süßwaren aus aller Welt. Seit dem Start der Zusammenarbeit im Jahr 2015 wuchs der Umsatz des Unternehmens um 366%.

Um dabei den Überblick zu behalten, wurden die Experten der HWB Gruppe beauftragt, das Wachstum zu begleiten.

»Eine Vergrößerung und Weiterentwicklung des Unternehmens erforderte eine gute Unterstützung und Beratung. Diese, in besonderen außergewöhnlichen Zeiten und in einer unvorhersehbaren Pandemie weiter umzusetzen, erfordert einen flexiblen und außergewöhnlichen Partner. Wir sind dankbar, beides bei der HWB erhalten zu haben.«

Anja Hasert-Kapschak und Karsten Krannig
Physiotherapie & Osteopathie Kapschak-Krannig - Wachstum Immobilie
Für Ross und Reiter: Beste Behandlung und beste Beratung

Seit 2012 betreiben Anja Hasert-Kapschak und Karsten Krannig das Physioteam Kapschak Krannig in Büdelsdorf bei Rendsburg. Da die Nachfrage immer weiter stieg, beschlossen die Betreiber bereits 2019 den nächsten Wachstumsschritt und errichteten mit der Unterstützung der HWB Gruppe neue Praxisräume mit angrenzender Reithalle für Pferde-Osteopathie.

»Nach kurzer Überlegung, wie der Weg gestaltet werden kann, kam für die Begleitung nur die HWB in Frage. Herr Brenner hat mich in der Phase der Bewertung, Käuferakquise und Abwicklung kompetent und eng begleitet. Auch nach dem Verkauf findet weiterhin ein Austausch mit der HWB statt.«

Simone Fittkau
Peter Fittkau GmbH - Nachfolge
Fitt gemacht für die Nachfolge

Simone Fittkau führt das Familien-Unternehmen in 2. Generation. Um die Zukunft des Unternehmens abzusichern, begann sie im Jahr 2020 zusammen mit der HWB den Transaktionsprozess.

»Das Wichtigste ist, dass die Zusammenarbeit mit Hartmut Winkelmann von gegenseitigem Vertrauen geprägt ist. Ansonsten schätze ich besonders die strategischen Fähigkeiten, den Ideenreichtum, das Verhandlungsgeschick und die ungewöhnlich menschliche Art des Umganges. Insofern war Herr Winkelmann eine wertvolle Unterstützung für mich als Inhaber in diesem komplizierten Prozess. Deswegen werde ich auch zukünftig die Zusammenarbeit fortsetzten und mit ihm im Aufsichtsrat und Beirat der neuen Holding gerne zusammenarbeiten.«

Kai Kruse
igefa SE - Unternehmensfusion & -transaktion
Aus 4 mach 1 - die igefa SE

Im Jahr 2020 entschieden 4 der 6 Unternehmen des igefa-Firmenverbundes, dass die Zeit für einen weiteren Schritt gekommen sei: Die Fusion der Kruse Gruppe aus Neumünster mit den Gruppen Wittrock + Uhlenwinkel und Eichler-Kammerer. Zeitgleich fand eine Transaktion der Arndt Gruppe in die neu geschaffene igefa SE statt. In der größten Firmenfusion in der Geschichte des Landes Schleswig-Holsteins betreute die HWB eine Fusion aus drei Unternehmen. Zeitgleich verhandelte sie im Namen der neugeschaffenen Societas Europae die Transaktion. Eine Gelegenheit für die HWB Gruppe, ihr gesamtes Leistungsportfolio zu zeigen.

»Die HWB wurde mir von einem befreundeten Unternehmer empfohlen. Der sportliche Zeitrahmen war selbst für die erfahrenen Berater eine Herausforderung. Doch das sehr gute Netzwerk, die langjährige Erfahrung und die professionelle Aufbereitung der Zahlen, Daten und Fakten, haben das Vorhaben der Unternehmensnachfolge zum Erfolg werden lassen. Ich danke dem Team der HWB für die Begleitung und die Zusammenarbeit und freue mich auf die Fortführung eines Lebenswerkes.«

Benjamin Storm
SIMPEX - Nachfolge
Maßgefertigt und in Handarbeit: Die Nachfolge

Simpex produziert medizinischen Möbel und Praxiseinrichtungen "Made in Germany". Die Nachfolge, Finanzierung und Beratung der HWB Gruppe ist "made in Kiel".

»Service ist individuell und einzigartig, wie die Persönlichkeit, die ihn anbietet. Das habe ich als Gastgeberin aus Leidenschaft schnell gemerkt. Helmut Bauer beherrscht diese Königsdisziplin. Statt einer Antwort „von der Stange“ hat er empathisch und individuell auf meine Anfrage reagiert. So geht Kundenbegeisterung! Ich freue mich darauf, gemeinsam mit der HWB Gruppe die Unternehmer*innen des Nordens auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten!«

Andrea Tetzlaff
Andrea Tetzlaff- Prozess - & Service-Optimierung
Vom OK zum WOW!

Wenn Produkte immer austauschbarer werden, sind Top-Serviceperformance und individuelle Beziehungsarbeit die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Dafür steht Andrea Tetzlaff.

»Für uns als junges Unternehmen mit großen Ambitionen ist die Zusammenarbeit mit der HWB Gruppe und die Unterstützung durch Helmut Bauer von unschätzbarem Wert. Dass wir nicht nur beim Netzwerkaufbau, sondern auch fachlich und auf menschlicher Ebene beraten und unterstützt werden, gibt uns in der Startphase den nötigen Aufwind, um uns am Markt zu positionieren. Vielen Dank dafür!«

Alexander Karnebogen
Junge Wilde Academy - Mitarbeiter fördern und Persönlichkeiten stärken
Die "Junge Wilde Academy"

Ihr Ziel: Die Zukunftsfähigkeit der regionalen Wirtschaft zu stärken. 

Ihr Ansatz: Schon bei den Nachwuchskräften in den Betrieben zu starten.

Das ist die "Junge Wilde Academy". Ein 12-monatiges ganzheitlichtes Konzept für junge Führungskräfte sich persönliche wie berufliche zu finden und zu wachsen.

»Ich kann nur jedem empfehlen, so ein komplexes Vorhaben wie einen Unternehmensverkauf nicht ohne professionelle Unterstützung umsetzen zu wollen. Mit Herrn Dr. Thiede hatte ich einen sehr kompetenten Berater auf Augenhöhe an meiner Seite. Die HWB Gruppe ist hervorragend vernetzt und verfügt über einen attraktiven Interessentenbestand für viele Branchen. Ich kann das Unternehmen uneingeschränkt empfehlen.«

Reimer Eickmeier
Der Ostseemakler - Unternehmensverkauf aufgrund Nachfolge
Mit dem Verkauf zur erfolgreichen Nachfolge

Nachdem Reimer Eickmeier den „Ostseemakler“ nun 16 Jahre erfolgreich gegründet, etabliert und geführt hatte, war es für ihn an der Zeit, neue Aufgaben zu suchen und bedachte die HWB Gruppe mit der Organisation und Abwicklung der Unternehmensnachfolge.

»Dank der Zusammenarbeit mit Lutz und Helmut haben wir die größte Branchenkrise - ausgelöst durch Covid-19 - in eine Chance für Brainchildz umgewandelt und blicken nun stärker als zuvor in eine Zukunft voller Potenzial.«

Malvin Neugebauer
Brainchildz Event GmbH - Verkauf von Unternehmensanteilen
Mit Strategie und viel Brain

Corona-Pandemie hat besonders die Eventbranche hart getroffen. Um sich für die Zeit „danach“ zu rüsten, veranstaltete die HWB Gruppe zusammen mit den Gesellschaftern der Brainchildz einen Workshop. 

Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen…

»Ein schöner Erfolg für alle Beteiligten in schwieriger Zeit. Mit schneller Abwicklung und toller Unterstützung der HWB Gruppe.«

Sanierungsgeschäftsführer Reinhold Schmid-Sperber
Hotel Beachside - insolvenznaher Verkauf
Hotel Beachside findet neuen Eigentümer

Aus den Zimmern des Hotel Beachside überlickt man den weißen Eckernförder Strand und das grün und blaue Wasser der Ostsee. Im Februar 2021 kaufte die Hoteliersfamilie Heide aus Eckernförde, die bereits im Besitz mehrerer Hotels in Eckernförde ist, den Betrieb.

Die HWB Gruppe beriet die Geschäftsführung des Hotels Beachside in diesem Unternehmensverkauf.

»Mit dem Bau der eigenen Brauerei geht für uns ein großer Traum in Erfüllung. Endlich können wir dort brauen, wo wir leben und Kiel seine Braukultur zurückgeben. Die HWB Gruppe hatte durch ihre Beratung einen entscheidenden Anteil daran.«

Florian Scheske
Lillebräu GmbH - Gründung
Gutes Bier und gute Beratung

Die Zutaten für ein leckeres Bier: Hopfen, Malz, Wasser – und Finanzierung sowie Controlling in der Gründungsphase durch die HWB Gruppe. 

»Ein Unternehmen zu gründen, aufzubauen und im Rahmen der Nachfolge in gute Hände zu geben, ist ein abenteuerlicher und oft steiniger Weg. Da habe ich den Dialog mit den Beratern der HWB und deren Erfahrung sehr geschätzt: ein tolles Team, kompetent und immer mit menschlicher Nähe. Herzlichen Dank.«

Peter Bollmann
S-consit GmbH - alle Unternehmensphasen
Betreuung in jeder Unternehmensphase

Die s-consit ist Marktführer in Deutschland für outgesourcte Revisionsleistungen von Sparkassen. Und die HWB war den kompletten Unternehmens-Weg mit dabei.

»Die HWB Gruppe kann ich zu jedem Zeitpunkt anrufen und mich darauf verlassen, in den verschiedensten Fragestellungen professionell abgeholt und ganzheitlich beraten zu werden.«

Torben Knappe
HBW Pack GmbH & Co. KG - Kauf/Verkauf
Abgeliefert: Die passende Finanzierung

Der Unternehmer Torben Knappe aus Berlin beauftragte die HWB mit der Unterstützung beim Kauf der Unternehmensgruppe und Begleitung im Transaktionsprozess. Für den Fall einer erfolgreichen Transaktion wurde die beratende Begleitung während der Einarbeitungsphase vereinbart.

»Guter Rat ist teuer, schlechter unbezahlbar. Bei der HWB Gruppe war der Rat stets gut und darüberhinaus entstand die Freundschaft mit Hartmut und Helmut.«

Dr. Markus Tiemann
MVZ HPH Institut für Pathologie und Hämatopathologie GmbH
Unter dem Mikroskop: die Organisation

Mit der HWB Gruppe wurden bereits 2008 Wachstumsstrategien, Kostenmanagement und Personalfragen diskutiert und so begann eine langfristige Begleitung. Aus einer Mandatsbeziehung wurde Freundschaft.

»Seit der Beratung durch die HWB haben sich die wirtschaftlichen Bereiche der Praxis nachhaltig professionalisiert. Das führte zu einer deutlichen Entlastung im Gesellschafterkreis, sodass die Konzentration auf unser Kerngeschäft leichter fiel. Das empathische und profunde Verständnis der HWB für unsere Unternehmenskultur hat dazu geführt, dass wir gerne mit den Mitarbeitern der HWB die Frage zur Unternehmensnachfolge gemeinsam und zukunftsorientiert bearbeiten.«

Dr. Erik Engel
HOPA MVZ GMBH
Der Mensch im Mittelpunkt

Die Medizin steht im Mittelpunkt bei der HOPA. Damit das so bleibt, unterstützt die HWB bei kaufmännischen Fragen. Darunter fallen sowohl die Herstellung wirtschaftlicher Transparenz, als auch die Unterstützung bei der Nachfolgersuche. 

»Mit der HWB hatten wir einen Sparringspartner an unserer Seite, der die notwendigen Kontakte zu Investoren bot. Auch schwierige Verhandlungssituationen wurden professionell aufgelöst. Mit Sachverstand und Ruhe. Das hat uns persönlich sehr geholfen und beeindruckt.«

Dr. Hugo Leist
Georg Opfermann GmbH
Neu aufgestellt: mit Handwerk in die Zukunft

Die Unternehmensnachfolge eines Traditionsunternehmen wie der Georg Opfermann GmbH aus Flensburg regelt sich nicht über Nacht. Doch mit der richtigen Beratung kommt sie zu einem Abschluss, der für beide Seiten von Erfolg gekrönt ist.

»So stelle ich mir Unternehmerberatung vor: ganzheitliche Begleitung in geschäftlichen und privaten Fragen. Egal ob Samstagabend 23:00 Uhr oder Mittwochvormittag. Dass das nicht nur ein Wunschtraum ist, haben wir bei der HWB erlebt.«

Felix Worm
HOCHZWEI-Gruppe
Wachstum heißt auch loslassen

Wenn die Geschäftsführer der größten Agenturgruppe Schleswig-Holsteins ihre Geschäftsanteile verkaufen, ist gute Beratung gefragt. Deshalb ging die HOCHZWEI-Gruppe diesen Schritt mit der HWB Gruppe

»Ein Unternehmen zu verkaufen, ist wohl nie eine einfache Sache. Deshalb war es schön, dass wir durch die HWB eine Begleitung hatten, die sich individuell auf unsere Bedarfe einstellte.«

Lars Ploog, rechts im Bild
Ploog Gruppe
Von Generatoren, GmbHs und Gesellschaftsanteilen

Nur weil ein Unternehmen seit einem halben Jahrhundert Generatoren verkauft, macht das den Verkauf von Gesellschaftsanteilen noch lange nicht einfacher. Daher unterstütze das Team der HWB die Ploog-Gruppe dabei.

»Aus der jahrelangen, vertrauensvollen Zusammenarbeit hat sich inzwischen ein echtes Team mit regem Austausch entwickelt – geprägt von Ehrlichkeit und Freundschaft.«

Jan-Willem Roes
Party Rent Hamburg
Erfolgreich aufgetischt ist halb gegründet

Wie jede Unternehmensgründung ist auch die Eröffnung einer Franchise-Filiale mit vielen strategischen, organisatorischen und finanziellen Fragen verbunden. Daher kamen Jan-Willem Roes und Christoph Bernard auf die HWB Gruppe zu, als sie die Party Rent Group mit einer Niederlassung in Hamburg verstärken wollten.

»Durch die HWB konnte ich mir mehr als nur einen Traum erfüllen. Und habe so ganz nebenbei noch Freunde und Mitverschwörer fürs Leben gewonnen.«

Dietmar Henke
SEMIQUARZ GMBH
Klar Schiff gemacht und neuen Kurs gesetzt

Ein Unternehmen verkauft sich nicht von heute auf morgen – auch dann nicht, wenn es Weltmarktführer auf seinem Gebiet ist. Daher setzte Dietmar Henke, vormaliger Inhaber der semiQuarz GmbH, nach mehreren gescheiterten Verkaufsverhandlungen seine Hoffnung in die Beratung der HWB Gruppe.

»Bei der HWB Gruppe spricht uns besonders die Mischung aus Herz, Verstand und gutem Bauchgefühl an – übersetzt: Ehrlichkeit, Klarheit und Persönlichkeit. Man kann sich auf die HWB Gruppe jederzeit verlassen«

Marlies und Helmut Rümke
MARLIES UND HELMUT RÜMKE - Leadership Consulting GmbH
Leadership Meditation ermöglicht Menschen in Verantwortung einen Wendepunkt

Mediation hat eine lange Tradition, wenn es darum geht Kraft und Energie aus sich selbst heraus zu gewinnen. Immer mehr Menschen in verantwortlichen Positionen nutzen diese Techniken. Durch die Kooperation zwischen der HWB Gruppe und der Leadership Consulting GmbH konnte vielen Unternehmern geholfen werden.

»Mit der Projektbegleitung der HWB konnten wir die Herausforderung, ein Franchisesystem zu entwerfen, meistern.«

Rainer Ziplinsky
ZIPPEL´S LÄUFERWELT
Der erste Schritt ist getan

Der erste Schritt ist meist der schwerste. Auch in der Geschäftswelt ist das so. Als die Zippel´s Läuferwelt den Weg als Franchise-Nehmer erwog, stand die HWB mit Know-How und "Know-Who" zur Seite.

„Die Zusammenarbeit mit Helmut und der HWB Gruppe bedeutet für mich eine Möglichkeit, Unternehmer-Innen dabei zu unterstützen, ihr Herz nicht aus den Augen zu verlieren, auch wenn es mal hoch hergeht.“ 

Sibylle Lachmann
SIBYLLE LACHMANN
Das Herz des Einzelnen bildet das Unternehmen

Zu Beginn der Mandatsbeziehung zur HWB Gruppe stehen meist betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Vordergrund. Im Verlauf der Zusammenarbeit tauchen aber auch häufig Fragestellungen auf, bei denen zwischenmenschliche Unterstützung hilfreich ist. 

Finanzberatung
Die Finanzberatung der HWB Gruppe

Unternehmerische Entscheidungen erfordern finanzielle Sicherheit. Diese erhalten Sie mit unseren neuen und kreativen Finanzierungsprodukten. Wir sind Ihr Partner für neue Finanzierungsoptionen und zum Optimieren bestehender Strukturen.

Familiär und gemütlich
Tannenbaumschlagen 2022

Unser Tannenbaumschlagen ist für viele Geschäfts-Freunde ein Highlight in ihrem Kalender. Nach 2 Jahren Corona-Pause fand unsere Mandanten-Feier wieder im Gut Helmstorf am Samstag vor Weihnachten statt.

Wir sagen Danke für diese herzlichen Glückwünsche
Gratulanten zum 15-jährigen Jubiläum

»Lieber Hartmut, lieber Helmut, liebes HWB-Team, meine Geburtstagstorte für Euch hat nicht 15, sondern 17 Kerzen! Denn mit der gemeinsamen Zusammenarbeit mit Euch beiden als Sparringspartner der Unternehmerfamilie habt Ihr vor 17 Jahren die Entscheidung für Eure heutige Selbständigkeit getroffen! So wurde ich die erste Kundin, noch bevor Ihr gegründet hattet.Ich wünsche Euch von Herzen viele solcher tollen Kundenbeziehungen, ich wünsche vielen Unternehmen im Norden eine so professionelle UnternehmerInnen-Begleitung!« Gülten Bockholdt, Gesellschafterin Bockholdt GmbH &Co. KG

»Ich gratuliere der HWB Gruppe herzlich zum Jubiläum! Innerhalb von 15 Jahren ist die HWB zu einer stützenden Säule des Mittelstands geworden und trägt zum Erfolg vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen in Schleswig-Holstein bei. Wirtschaft und Politik im Echten Norden haben gerade während der schwierigen Corona-Phase vom Austausch mit den HWB-Experten profitieren können. Auch für die Zukunft wünsche ich Ihnen viel Erfolg.« Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein

»Die HWB ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen in der Region eine gute Anlaufstelle – und das seit mittlerweile 15 Jahren. Von Beginn an hat die HWB sich nicht nur um Einzelfälle gekümmert, sondern immer auch die gesamtwirtschaftliche Situation in Schleswig-Holstein im Blick gehabt. Daneben hat die HWB das wichtige Thema Unternehmensnachfolge engagiert nach vorne gebracht. Alles Gute für die nächsten Jahre!« Bernd Buchholz, FDP, Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtags

»Liebe HWB, als großer Kunde und Kenner der HWB freut es mich, die vergangenen Jahre gemeinsam mit Eurer Unterstützung gestaltet zu haben. Insbesondere Hartmut Winkelmann, der unsere Unternehmensgruppe beratend begleitet, konnte ich kennen- und schätzen lernen. Ich habe unseren strategischen Austausch immer mit Freude genossen! Darum habe ich ihn in unserer neu gestalteten Unternehmensstruktur dieses Jahr in den Beirat berufen. Ich wünsche Euch alles Gute für die Zukunft und viel Schaffenskraft!« Kai Kruse, Vorsitzender des Aufsichtsrates der  igefa SE

»Herzlichen Glückwunsch! Wir haben uns viel vorgenommen. Wir wollen unser Klima schützen, die Digitalisierung gestalten, den demographischen Wandel managen und uns in einer veränderten Weltwirtschaft neu positionieren. Wir müssen als Unternehmen, als Staat und als Gesellschaft viele Fragen neu beantworten. Das wird nur gemeinsam gehen. Die HWB ist mit ihrem Mix aus klugen Menschen, Verantwortungsbewusstsein und der Fähigkeit, über den Tellerrand zu blicken, ein unersetzlicher Partner für die schleswig-holsteinische Politik.« Thomas Losse-Müller, Fraktionsvorsitzender der SPD und Oppositionsführer im Kieler Landtag

»Herzlichen Glückwunsch! 15 Jahre HWB sind 15 Jahre Erfolgsgeschichte und Unterstützung für die Unternehmen in unserer Region. Vom ersten Tag an arbeiteten wir mit unserer Unternehmensgruppe und der HWB zusammen. Dabei schätze ich neben der fachlichen Expertise vor allem die hohe soziale Kompetenz des gesamten Teams. Ich danke dem Team der HWB für die stets hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wünsche für die Zukunft alles Gute! Macht weiter so!« Knud Hansen, Präsident der IHK zu Kiel und langjähriger Mandant

»Mit der HWB Gruppe bin ich – sind wir, die Kieler Volksbank eG – von Anbeginn verbunden. Die Werte, welche für die HWB Gruppe zählen, sind gleichzeitig das Credo unserer Kieler Volksbank: Vertrauen, Wertschätzung, Fairness, Geradlinigkeit, Offenheit, Transparenz und Ehrlichkeit. Nur mit dem aktiven Handeln nach diesen Werten ist ein erfolgreiches Wirken am Kunden möglich. Im Namen der Kieler Volksbank – aber auch persönlich – wünsche ich der HWB Gruppe viele weitere erfolgreiche Jahre.« Bernd Schmidt, Vorstandssprecher, Kieler Volksbank eG

»Geprägt von hoher Sachkompetenz, viel unternehmerischem Engagement, ausgeprägtem Lösungswillen und gutem Gespür für die Motivationslage aller Beteiligten. So habe ich die HWB persönlich als Gesprächspartner bei der Gestaltung von Lösungsräumen erlebt. Auf dieser Grundlage ist über die Jahre ein besonderes Vertrauensverhältnis entstanden, was die Zusammenarbeit ausgesprochen angenehm macht. Ich wünsche Ihnen weiterhin eine glückliche Hand bei der Begleitung der Unternehmen in Norddeutschland.« Götz Bormann, Vorstandsvorsitzender Förde Sparkasse

»Lieber Hartmut, lieber Helmut, vielleicht ist das eine gute Aussage dafür, dass es der HWB Gruppe auch in den nächsten Jahren gut gehen wird! Vor fünf Jahren haben wir ein tolles zehnjähriges Jubiläum gefeiert, nun könnt Ihr voller Stolz auf 15 erfolgreiche Jahre blicken. Ich danke Euch für Eure Freundschaft und dafür, dass wir seit vielen Jahren als Partner ein kleiner Teil dieser Erfolgsgeschichte sein dürfen. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, weiterhin viel Erfolg und ich freue mich auf das 20-Jährige.« Thomas Timm, Leiter Firmenkunden, Sparkasse zu Lübeck AG

»Liebe HWBler, die HWB feiert den 15. Geburtstag…im Namen der HypoVereinsbank und aller Kolleg:innen aus Norddeutschland gratuliere ich der gesamten HWB-Mannschaft. Zwischen unseren Teams hat sich in den vergangenen Jahren eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe entwickelt. Unsere Teams arbeiten vertrauensvoll zusammen, um unseren gemeinsamen Kund:innen zielgerichtete Lösungen zu bieten und Wünsche zu erfüllen. Vielen Dank dafür!« Dirk Boockhoff, Direktor, Leiter Unternehmenskunden, Schleswig-Holstein Mitte/Nord HypoVereinsbank – Member of UniCredit

»Liebes Team der HWB: Euer Erfolgsfaktor war immer das Menschliche, die Empathie, der Wille, die echte Motivation Eurer Partner zu verstehen. Aber manches Mal auch die Augen zu öffnen für das, was man nicht sehen will. Aber eben genau das, was Unternehmer immer wieder tun müssen. Meine besten Wünsche und alles Gute zu Eurem Jubiläum! Ich wünsche Euch von Herzen für die Zukunft den Erfolg, das Glück und die Partnerschaftlichkeit, die Euch bis hier gebracht haben.« Joerg Meinz, Niederlassungsleiter Mittelstand Schleswig-Holstein und Mitglied der Geschäftsleitung, Commerzbank AG

»In Zeiten der Veränderung und des Wandels sind ein klarer Kurs und Menschen, die mit Weitblick zur Seite stehen, unverzichtbar. Das gilt für uns als Personen, für unsere Gesellschaft und für Unternehmen. Mit einem starken Team ist die HWB für Unternehmen in unserem Land, aber auch für uns als Politik ein wichtiger Partner. Sie hilft bei Ausrichtung und Übergang, Aufbruch und Gestaltung der Transformationsfragen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!« Joschka Knuth, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN & Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein

»Herzlichen Glückwunsch! Seit 15 Jahren helfen uns die Expertisen der HWB bei der Erfüllung unserer Wirtschaftsförderaufgabe. Und so können wir gemeinsam auf viele gelungene Unternehmensübernahmen, Turnarounds und erfolgreiche Investitionsbegleitungen zurückblicken. Dafür und für die kollegiale Zusammenarbeit vielen Dank.« Hans-Peter Petersen, Geschäftsführer Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein

»Eine von Anfang an erfolgreiche Zusammenarbeit. Die HWB war noch nicht gegründet und unser Unternehmen noch nicht gekauft, da gab es bereits einen ersten gemeinsamen Erfolg, eben dieses MBO. Herr Bauer und Herr Winkelmann waren für die Seite des Verkäufers tätig und verhandelten mit uns die Modalitäten der Übernahme. Direkt nach diesem Mandat haben wir auf die hohe Kompetenz der HWB gesetzt und seither gemeinsam viel erlebt. Mögen die nächsten 15 Jahre nicht langweiliger werden.« Frank Schmitt, Ralf Schilling, Ulf Kaschewitz (von links nach rechts),Geschäftsführer Viereck GmbH

»Liebes Team der HWB Gruppe, ich freue mich mit Euch über 15 Jahre erfolgreiche Arbeit als Sparringspartner und Ratgeber für Unternehmer und gratuliere sehr herzlich. Gerne denke ich an die inspirierenden Gespräche, gemeinsamen Projekte und schönen Events zurück. Ihr habt mich auf meinem Weg vom angestellten Geschäftsführer zum Unternehmer kompetent beraten und gut begleitet. Ich wünsche Euch auch weiterhin viel Erfolg bei Eurem Engagement für die Interessen Eurer Kunden und eine glückliche Hand bei der Umsetzung Eurer Ziele.« Peter Bollmann, Gründer und Geschäftsführer s-consit GmbH

»Für mich als Unternehmer spielen private Fragen bei jeder geschäftlichen Entscheidung eine große Rolle. Diesen Blickwinkel wünsche ich mir auch in der Unternehmerberatung – und habe ihn bei der HWB gefunden. Bei aller Professionalität hat sich zudem eine echte Freundschaft zu Hartmut und Helmut entwickelt. Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Transaktionen.« Felix Worm, Gründer und Geschäftsführer der HOCHZWEI Gruppe

           

»Lieber Hartmut, lieber Helmut, wir gratulieren Euch und Eurem gesamten Team zu 15 erfolgreichen Jahren. Wir arbeiten viel mit professionellen Beratern zusammen, bei wenigen ist der Austausch so zielorientiert, offen, kollegial und vor allem freundschaftlich. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen nie persönliche Befindlich- oder gar Eitelkeiten, sondern die Ziele des gemeinsamen Kunden oder Mandanten. Wir wünschen Euch von Herzen viele weitere erfolgreiche Jahre.« Tilmann Kruse, Rechtsanwälte BROCK MÜLLER ZIEGENBEIN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

»Ich erinnere mich noch gut an die ersten Tage im Dezember 2006 – zu fünft und die ersten Tage ohne Internet und EDV pokerten wir mittags, bis die IT wieder funktionierte. Alle wuchsen mit der HWB zusammen mit, auch nach meinem Wechsel im Jahr 2016 nutze ich immer wieder die Expertise – weiterhin alles Gute und viel Erfolg!«
Hannes Collenburg, Inhaber und Geschäftsführer Elektrosil GmbH

»Herr Winkelmann und sein Team begleiten die Unternehmensgruppe Hugo Hamann seit etlichen Jahren vertrauensvoll bei der zukunftsweisenden Unternehmensausrichtung in personeller wie auch wirtschaftlicher Hinsicht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die wertvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die wunderbare Arbeitsatmosphäre, die jederzeit bei Ihnen herrscht! Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und alles Gute für die Zukunft im Namen der gesamten Unternehmensleitung.« Kristine Löchner-Sothmann, Geschäftsleiterin Hugo Hamann GmbH & Co. KG

»Die HWB Gruppe und SANI verbindet eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit in verschiedenen Phasen unseres Unternehmens. Ob Restrukturierung, Transformation oder Wachstum – die HWB stand stets als kompetenter und zuverlässiger Partner der SANI GmbH zur Seite. Wir gratulieren herzlich zum 15-jährigen Jubiläum und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!« Dennis Hansen, Geschäftsführer SANI GmbH

»Lieber Hartmut, lieber Helmut, ich gratuliere herzlich zu diesem Jubiläum. Euer „Geburtstag“ hat mich auch intensiv an meine eigene Zeit bei HWB erinnert. Für mich waren diese Jahre eine wertvolle Zeit, an die ich gerne denke. Die HWB ist der Ort, an dem ich nach der Theorie des Studiums erstmals in der Arbeitswelt ankam. Für die Zukunft wünsche ich Euch nur das Beste, bleibt so verlässlich und menschlich wie Ihr seid, und in den rauen Gewässern unserer heutigen Zeit wünsche ich Euch immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!« Michael Staeck, Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten

HWB Plus - das Plus zur Beratung
Performance

JETZT NEU: Spezialisiert auf Projekt- und Interim-Management, bietet "Performance" mit ihren überwiegend ingenieurwissenschaftlich geprägten Managementkapazitäten die optimale Ergänzung zur (betriebswirtschaftlichen) Beratung der HWB Gruppe.
Mit dem Fokus auf die Unternehmensperformance begleiten wir Sie bei der operativen Umsetzung Ihrer Geschäftsstrategie.

M&A BERATUNG FÜR DIGITAL-UNTERNEHMEN
NEOMA – neue M&A Beratung für digitale Unternehmen

NEOMA übernimmt als neues Mitglied der HWB Gruppe M&A-Prozesse speziell für den digitalen Mittelstand, d.h. E-Commerce, Software-as-a-Service, IT, Medien usw.

»Die wenigsten Inhaber von Unternehmen, die ich im Mittelstand erlebe, streben nach Gewinnmaximierung. Es sind Familienmenschen mit hohem Verantwortungsbewusstsein für die Mitarbeiter und die Gesellschaft. Wenn jedes Jahr über fünfhundert dieser Menschen mit ihren Familien zu unserem Tannenbaumschlagen kommen, weiß ich, warum HWB anders ist.«

Helmut Bauer und Hartmut Winkelmann
Im Klartext
Die HWB-Philosophie

Was unterscheidet die HWB Gruppe von anderen Unternehmerberatungen? Warum sind sie damit so erfolgreich? Da sich solche Fragen am besten direkt beantworten lassen, machen die beiden Gründer und Geschäftsführer Hartmut Winkelmann und Helmut Bauer das im Gespräch.

Wir steigen genau dort ein, wo Sie sich befinden. In welcher Entwicklungsphase können wir Sie unterstützen?

Herzlich Willkommen

Die HWB Gruppe

Das Wesentliche erkennen, ohne das Ganze aus den Augen zu verlieren – nach diesem Motto beraten wir Unternehmer in Norddeutschland bereits seit fast 15 Jahren. Unter dem Dach der HWB Gruppe stehen Ihnen unsere Berater als Sparringspartner in allen wichtigen unternehmerischen Entscheidungen zur Seite, von der Gründung bis zur Unternehmensnachfolge.

Stephan Geyer-Güssow

Diplom-Kaufmann

Stephan Geyer-Güssow

Prokurist, Unternehmerberatung

T+49 431 530 350-16
s.geyer-guessow(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Constantin von Borstel

Betriebswirt (Stud. B.Sc.)

Constantin von Borstel

Werkstudent NEOMA

T+49 40 228 593 99-8
M+49 176 576 471 96
constantin.vonborstel(at)neo-ma.de

zum Profil
Anja Holz

Anja Holz

Assistenz der Geschäftsführung

T+49 431 530 350-13
a.holz(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Stephanie Mannefeld

Stephanie Mannefeld

Assistenz der Geschäftsführung

T+49 431 530 350-21
s.mannefeld(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Jonas Schlemminger

Wirtschaftsingenieur (Stud. B.Sc.)

Jonas Schlemminger

Werkstudent Unternehmer- und Transaktionsberatung

T+49 431 530 350-14
j.schlemminger(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Max Köhler-Karstens

Betriebswirt (B.Sc.)

Max Köhler-Karstens

Co-Gründer NEOMA, Prokurist

T+49 40 228 593 99-8
max.koehler-karstens(at)neo-ma.de

zum Profil
Hartmut Winkelmann

Diplom-Volkswirt

Hartmut Winkelmann

Gründer und geschäftsführender Gesellschafter

T+49 431 530 350-10
M+49 173 275 90 00
h.winkelmann(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Wolfgang Roth

Bankkaufmann

Wolfgang Roth

Qualitätsmanager

T+49 431 530 350-25
w.roth(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Dr. Björn Schäfers

Diplom-Kaufmann

Dr. Björn Schäfers

Co-Gründer und Geschäftsführer NEOMA

T+49 40 228 593 99-8
bjoern.schaefers(at)neo-ma.de

zum Profil
Simon Wilken

Veranstaltungskaufmann (IHK), Unternehmenskommunikation (B.A.), Medienkonzeption (M.A.)

Simon Wilken

Unternehmenskommunikation

T+49 431 530 350-14
M+49 160 813 26-63
s.wilken(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Andreas Hönicke

Diplom-Kaufmann und Certified Valuation Analyst (CVA)

Andreas Hönicke

Geschäftsführer der Transaktionsberatung

T+49 431 530 153-72
M+49 162 426 35 22
a.hoenicke(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Helmut Bauer

Diplom-Kaufmann

Helmut Bauer

Gründer und geschäftsführender Gesellschafter

T+49 431 530 350-20
M+49 173 248 27 71
h.bauer(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Fabian Schoenberner

Betriebswirt (Stud. B.Sc.), Bankkaufmann (IHK)

Fabian Schoenberner

Werkstudent Finanzberatung

T+49 431 530 350-0
f.schoenberner(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Yvonne Rohwedder

Yvonne Rohwedder

Buchhalterin und Assistenz der Geschäftsführung

T+49 431 530 350 11
y.rohwedder(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Uwe Martin Thomsen

Uwe Martin Thomsen

assoziierter Mitarbeiter

T+49 431-530 350-24
M+49 171-8 16 74 18
u.thomsen(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Sascha Rennekamp

Betriebswirt (M.A.) und Certified Valuation Analyst (CVA)

Sascha Rennekamp

Prokurist, Transaktionsberatung

T+49 431 530 153-71
s.rennekamp(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Matthias Winkelmann

Betriebswirt – General Management (M.A.)

Matthias Winkelmann

Prokurist, Transaktionsberatung

T+49 431 530 153-60
m.winkelmann(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Jens Gedamke

Diplom-Kaufmann

Jens Gedamke

Prokurist, Unternehmerberatung

T+49 431 530 350-17
j.gedamke(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Tim Lennart Borchers

Betriebswirt (B.A.), zertifizierter Projektmanager (IHK)

Tim Lennart Borchers

Prokurist, Unternehmerberatung

T+49 431 530 350-28
t.borchers(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Lina Evers

Betriebswirtin (Stud. B.Sc.)

Lina Evers

Duale Studentin

T+49 431 530 350-14
l.evers(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Mats Julius Seemann

Kaufmann im Groß- und Außenhandel (IHK)

Mats Julius Seemann

M&A-Analyst, Vertrieb

T+49 431 530 350-14
M+49 170 412 12 80
m.seemann(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Christian Brenner

Betriebswirt (B.Sc.) und Certified Valuation Analyst (CVA)

Christian Brenner

Prokurist, Unternehmerberatung

T+49 431 530 350-73
c.brenner(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Lutz von Majewsky

Diplom-Kaufmann und Syndikus-Steuerberater

Lutz von Majewsky

Geschäftsführer der Transaktionsberatung

T+49 431 530 153-73
M+49 171 817 20 21
l.vonmajewsky(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Katrin Neef

Diplom-Betriebswirtin und KMU-Fachberaterin für Unternehmensnachfolge ®

Katrin Neef

Prokuristin, Unternehmerberatung

T+49 431 530 350-15
M+49 175-5 90 68 54
F +49 431 530 350-50
k.neef(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Axel Comberg

Diplom-Kaufmann, MRICS und MAI

Axel Comberg

Geschäftsführender Gesellschafter, Immobilienberatung

zum Profil
Andreas Kabon

MBA

Andreas Kabon

Geschäftsführender Gesellschafter der Finanzberatung

T+49 431 530 350-0
M+49 171 521 14 36
a.kabon(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Amir Razavi

Betriebswirt (Stud. B.Sc.)

Amir Razavi

Dualer Student

T+49 431-530 350-26
M+49 157 850 60 132
a.razavi(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Dr. Moritz Thiede

Diplom-Volkswirt

Dr. Moritz Thiede

Unternehmerberatung

T+49 431 530 350-24
m.thiede(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Ralf Schmidt

Diplom-Ingenieur

Ralf Schmidt

Geschäftsführender Gesellschafter der Managementberatung

T+49 431 530 350-18
M+49 176 164 77 535
r.schmidt(at)hwb-gruppe.de

zum Profil
Downloads

Strategieentwicklung für die Post-Corona-Phase

Aus unseren Erfahrungen mit von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen haben wir Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen zusammengestellt – mit…

Downloads

Restrukturierung und Sanierung

Auf Unternehmer und die Sanierungsbereiche der Banken und Sparkassen werden in Zukunft wieder deutlich stürmischere Zeiten zukommen – und das nicht…

Downloads

Unsere Studie zur Unternehmensnachfolge

Die Herausforderungen rund um Themen wie Unternehmensnachfolge, Unternehmenstransaktionen und Kaufpreisfinanzierung nehmen weiter zu. Unsere Studie…

Der HWB-Newsletter
Immer aktuell

Verpassen Sie zukünftig keine Meldungen mehr rund um die Transaktions- und Unternehmensberatung – mit dem Newsletter der HWB Gruppe.

Events

Tannenbaumschlagen 2022

Nach 2 Jahren Corona-Pause ist unser Tannenbaumschlagen zurück.

Events

Hanseraumkonferenz Carrera Rennen

Während der Hanseraumkonferenz wurden packende Rennen gefahren.

Events

Tannenbaumschlagen 2019

Alle Jahre wieder kommt das Tannenbaumschlagen mit HWB: In gewohnt herzlicher Gesellschaft und mit fröhlichem Rahmenprogramm galt das auch 2019.…

Events

Lauf zwischen den Meeren, Business.Run und Kiel.Lauf 2018

Auch in diesem Jahr haben Kolleginnen und Kollegen der HWB Gruppe am jährlichen Lauf zwischen den Meeren, dem Kiel.Lauf und dem Business.Run in Kiel…

Events

Tannenbaumschlagen auf Gut Helmstorf 2017

Über 500 Gäste folgten der diesjährigen Einladung zum Tannenbaumschlagen und verbrachten so ...

Events

Unternehmertag zur Digitalen Woche 2017

Unter dem Motto „Unternehmer auf Zukunftskurs – so klappt der Digitale Wandel“ waren am 21. September Unternehmer aus ganz Schleswig-Holstein im…

Events

10 Jahre HWB

Bestens gestimmte Gäste, humorvolle Darbietungen verschiedener Künstler im Rahmen eines Comedy-Dinners – Helmut Bauer und Hartmut Winkelmann als…

Events

IFB – 3. Tag der Wirtschaft

Die Hamburgische Investitions- und Förderbank widmete den 3. Tag der Wirtschaft in diesem Jahr den komplexen Herausforderungen der…

Events

Tannenbaumschlagen auf Gut Helmstorf 2015

500 Gäste folgten auch dieses Jahr wieder unserer Einladung zum traditionellen Tannenbaumschlagen. Ein freudiges Spektakel für Groß und Klein ...

Events

Carrera-Event 2015

Das Carrera-Event der HWB-Gruppe ist in diesem Jahr wieder ein besonderes Highlight. Das dritte Jahr in Folge treten ca. 180 Teilnehmer an fünf…

Events

Tannenbaumschlagen auf Gut Helmstorf 2014

Wenn die HWB-Gruppe zum alljährlichen Tannenbaumschlagen einlädt, steht neben der kulinarischen Begleitung natürlich noch so einiges mehr auf dem…

Events

Carrera-Event 2013

Das erste Mal treten im Rahmen des Carrera-Cups ca. 150 Teilnehmer an fünf Renntagen in jeweils sechs Teams gegeneinander an. Gute Aussichten für eine…

Blog

»Das duale Studium ist Grundlage für eine langfristige Mitarbeiterbindung«

Ein Interview mit Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer (DHSH)

 

Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer, Präsident der Dualen Hochschule…

Blog

Sie verkaufen Ihr Unternehmen für 1 Mio € - Wie viel davon erhalten Sie?

Eine der häufigsten Fragen, die unseren M&A-Experten gestellt wird, ist: »Wie viel Geld erhalte ich für mein Unternehmen, wenn ich es verkaufe?«

Blog

Fachkräftemangel im Handwerk

Der Fachkräftemangel bedroht den Betrieb, aber Verkauf ist nicht gleich Ruhestand.

Blog

Leveraged Buy-out

Fremdkapitalfinanzierte Übernahmen und der Leveraged Buy-out-Effekt.

Blog

KfW - Nachfolge-Monitoring Mittelstand 2021

Wieder mehr Nachfolge-Planung nach Corona-Knick – Familiennachfolge in der Krise beliebt

Blog

Wie beeinflusst die Klimakrise die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Banken?

Die ESG-Faktoren bestimmen in Zukunft Investitionen und Kreditkonditionen.

Blog

Der Touchpoint Management-Ansatz; Andrea Tetzlaff im Interview

Andrea Tetzlaff gibt detaillierte Einblick in den von ihr weiterentwickelten Touchpoint Management-Ansatz.

Blog

»Wir müssen Nachhaltigkeit auch möglich machen«

Sustainable Finance und die Nachhaltigkeit in der Finanzwelt: Erk Westermann-Lammers, der Vorstandsvorsitzende der Investitionsbank Schleswig-Holstein…

Blog

Die neue Tochterfirma: NEOMA GmbH

NEOMA ist die neue M&A-Beratung für digitale Unternehmen

Blog

Enterprise Resource Planning (ERP)

Wie funktioniert ein ERP-System und wie ist es aufgebaut?

Blog

Das Verkaufsmemorandum

Was ist ein Verkaufsmemorandum?

Blog

...Asset-Deal / Share-Deal

Was ist der Unterschied zwischen einem Asset-Deal und einem Share-Deal?

Blog

Die neue igefa SE - aus 4 mach 1

Die Fusion dreier Unternehmen + Transaktion eines weiteren. Einer der größten Unternehmenszusammenschlüsse Norddeutschlands.

Blog

Hans Brockstedt GmbH meldet Insolvenz an - HWB Gruppe regelt den Verkauf des Leiterplatten-Herstellers

Am 16.07.2021 meldete die Hans Brockstedt GmbH - Hersteller von Leiterplatten - Insolvenz an.

Blog

Das IDW S6-Gutachten

Sanierung? Anpassung der Strategie? In Krisenzeiten neues Kapital reinholen?

Dann ist das IDW S6-Gutachten von zentraler Bedeutung.

Blog

Fast 250 Millionen Euro zusätzlich für den deutschen Mittelstand

Investitionszuschussprogramms „Digital Jetzt“ wird deutlich aufgestockt

Blog

Bundesregierung verlängert Überbrückungshilfen bis September

Die Bundesregierung verlängert deshalb die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30. September 2021.

Blog

Härtefallhilfe ist da

Die Härtefallhilfen ergänzen die bestehenden Corona-Hilfsprogramme des Bundes und der Länder.

Blog

Finanzierungsförderprogramme für Unternehmen in Schleswig-Holstein

Wir haben die aktuell wichtigsten öffentlichen Förderprogramme für schleswig-holsteinische Unternehmen aufgeführt.

Blog

Bund und Län­der brin­gen Här­te­fall­hil­fen auf den Weg – wich­ti­ge Er­gän­zung der um­fas­sen­den Un­ter­neh­mens­hil­fen

Bund und Länder haben sich gestern auf die Ausgestaltung der Härtefallhilfen geeinigt. Die Härtefallhilfen ergänzen die bisherigen umfangreichen…

Blog

Verbesserungen für angeschlossene Gaststättenbetriebe bei November- und Dezemberhilfe erzielt

Für Unternehmen mit angeschlossener Gaststätte wird der Zugang zu den außerordentlichen Wirtschaftshilfen vereinfacht.

Blog

Überbrückungshilfe III jetzt auch für große Unternehmen – 750 Millionen Euro Umsatzgrenze entfällt für vom Lockdown betroffene Branchen

Seit 03.03.2021 können auch größere vom Lockdown betroffene Unternehmen die Überbrückungshilfe III beantragen. Die bislang geltende Umsatzhöchstgrenze…

Blog

Seit 26.02. fließen Abschlagszahlungen in Höhe von bis zu 800.000 Euro bei Überbrückungshilfe III

Seit 26. Februar können bei der Überbrückungshilfe III Abschlagszahlungen bis zu 800.000 Euro ausgezahlt werden.

Blog

Corona-Wirtschaftshilfen: Jetzt auch Antragstellung für großvolumige Wirtschaftshilfen möglich

November- und Dezemberhilfe können ab sofort auch für über 2 Millionen Euro beantragt werden – Neue Spielräume des EU-Rechts umgesetzt

Blog

Infografik: Corona-Hilfen für Unternehmen (Update 24.02.2021)

Die Corona-Hilfen für gewerbliche und freiberufliche Unternehmen sind das größte Hilfspaket in der Geschichte der Bundesrepublik.

Blog

Die Neustarthilfe startet – Anträge können ab heute gestellt werden

Soloselbständige, die im Rahmen der Überbrückungshilfen III keine Fixkosten geltend machen, aber dennoch stark von der Corona Krise betroffen sind,…

Blog

Abschlagszahlungen für Überbrückungshilfe III gestartet

Erste Abschlagszahlungen für die Überbrückungshilfe III fließen. Bereits am 11.02.2021 – nur einen Tag nach Beginn der Antragstellungen für die…

Blog

Zusätzliche Flexibilität bei November- und Dezemberhilfe

Der neue EU-Rahmen, für den sich das Bundeswirtschaftsministerium in Brüssel eingesetzt hatte, eröffnet den Unternehmen im Rahmen der Beantragung der…

Blog

Reguläre Auszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet

Die technischen Voraussetzungen für die reguläre Auszahlung der außerordentlichen Wirtschaftshilfe für den Monat Dezember („Dezemberhilfe“) stehen.

Blog

EU-Kommission verlängert und erweitert Beihilferahmen für Corona-Hilfen der Mitgliedstaaten

Die Europäische Kommission hat heute ihren Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie erneut verlängert und erweitert.…

Blog

Altmaier zur Vereinfachung der Corona-Hilfe

Zur Einigung innerhalb der Bundesregierung über die Vereinfachung der Überbrückungshilfe III sagt Bundeswirtschaftsminister Altmaier:

Blog

Reguläre Auszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für November seit heute möglich

Die technischen Voraussetzungen für die reguläre Auszahlung der außerordentlichen Wirtschaftshilfe für den Monat November („Novemberhilfe“) stehen.

Blog

Abschlagszahlungen für Dezember

Die Abschlagszahlungen für die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat Dezember sind gestartet.

Blog

Schutzschirm für Lieferketten: Bundesregierung verlängert Absicherung bis Juni 2021

Die Bundesregierung und die Kreditversicherer haben sich darauf verständigt, die Absicherung von Lieferketten durch den gemeinsamen Schutzschirm bis…

Blog

Neuigkeiten für von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen

Es gibt neue Entwicklungen für von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen. HWB gibt einen Überblick über die Neuigkeiten. (Stand 30.11.2020)

Blog

Neue Corona-Maßnahmen der Regierung Update (04.11.2020)

Mit den neuen Maßnahmen der Regierung werden auch neue Corona-Hilfen ins Leben gerufen. Ein Update. 04.11.2020

Blog

Winkelmann und Schmid-Sperber über die Wirtschaft in SH in 2021 im KN-Interview

Hartmut Winkelmann, Geschäftsführer der Unternehmensberatung HWB, und Reinhold Schmid-Sperber im Gespräch mit den Kieler Nachrichten.

Blog

Corona und die Unternehmen in SH – wie es nun ist und in Zukunft sein wird

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Eine Einschätzung. Für die Unternehmen in SH.

Blog

Überbrückungshilfe wird verlängert

Gute Nachrichten für deutsche Unternehmen

Blog

„Waterkant-Hub“ soll neues Netzwerk der Wirtschaft werden

"Waterkant-Hub" soll Start-ups und etablierte Wirtschaft zusammenbringen ...

Pressemeldung

Wir sichern Ihr Lebenswerk für die Zukunft

Die Sparkasse zu Lübeck AG und ihr langjähriger Kooperationspartner, die HWB Unternehmerberatung GmbH, haben auch in herausfordernden Zeiten das…

Blog

Härtefallfonds Schleswig-Holstein – Start des Darlehensprogramms

Im Rahmen des im Rahmen der Corona-Hilfen aufgelegten Härtefallfonds für Schleswig-Holstein steht nunmehr auch das Darlehensprogramm IB.SH…

Blog

Härtefallfonds Schleswig-Holstein – Start des Beteiligungsprogramms

Mit dem MBG Härtefallfonds Mittelstand startet das Beteiligungsprogramm des im Rahmen der Corona-Hilfen aufgelegten Härtefallfonds für…

Blog

EU-Kommission erteilt grünes Licht für den Wirtschaftsstabilisierungsfonds

Die EU-Kommission hat am 08.07.2020 dem zentralen Regelwerk zur Gewährung und Durchführung von Stabilisierungsmaßnahmen durch den…

Blog

Start der Corona-Überbrückungshilfe des Bundes

Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie einstellen oder stark einschränken mussten, können nun…

Blog

Schleswig-Holstein bringt mit Härtefall-Fonds weitere Corona-Hilfen auf den Weg

Das Landeskabinett hat grünes Licht für den bereits angekündigten 80-Millionen-Härtefall-Fonds gegeben ...

Blog

Bundeskabinett beschließt Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ - Ausbildungsprämien

Das Bundeskabinett hat am 24.06.2020 die Eckpunkte für ein Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beschlossen ...

Blog

Land verabschiedet weiteres Corona-Hilfspaket – der Wirtschaftsminister legt einen Härtefall-Fonds auf

Im Rahmen der Verabschiedung eines weiteren Corona-Hilfspaketes durch die Schleswig-Holsteinische Landesregierung ...

Blog

Bundesregierung verständigt sich auf ein Konjunkturprogramm zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Krise

Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsausschuss auf ein Konjunkturprogramm zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Krise verständigt ...

Blog

Hamburg-Kredit Liquidität (HKL) jetzt verfügbar

Mit dem Kredit wird der Hamburger Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen und Institutionen weiter ausgebaut ...

Blog

Fördermittel für eine BAFA-geförderte Corona-Beratung ausgeschöpft

Die vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) geförderte Corona-Beratung ist in einem solchen Maße nachgefragt worden, dass das Volumen…

Blog

Bundesregierung plant neue Corona-Hilfen für Mittelstand

Die Bundesregierung plant, Betrieben mit bis zu 249 Mitarbeitern in den nächsten sechs Monaten Corona-Soforthilfen in Höhe von monatlich bis zu 50.000…

Blog

Gesundheitsministerium verabschiedet Schutzschirm

Das Gesundheitsministerium verabschiedet Schutzschirm für Heilmittelerbringende, Zahnärzten sowie Reha-Einrichtungen für Eltern-Kind-Kuren ...

Blog

Erfolgsmenschen in Zeiten von Corona: Sibylle Lachmann im Gespräch mit Helmut Bauer

Im folgenden Gespräch möchte Helmut Bauer, Geschäftsführender Gesellschafter der HWB Unternehmerberatung GmbH, von Sibylle Lachmann wissen, welche…

Blog

Corona-Beratungspaket der HWB Gruppe

Die HWB Gruppe hat den mittelständischen Unternehmen bereits zu Beginn der Krise den Corona-Notfallkoffer mit Hilfestellungen für die externe…

Blog

Soforthilfeprogramm des Landes („Soforthilfe Corona“)

Der Antrag auf Gewährung einer Soforthilfe für von der Corona-Krise 03/2020 besonders geschädigte Unternehmen, Selbstständige und Angehörige Freier…

Blog

Gesundheitsministerium plant weiteren Schutzschirm

Auch die Einnahmeausfälle von Heilmittelerbringern (Physiotherapeuten, etc.), Zahnärzten und Reha-Einrichtungen für Eltern-Kind-Kuren sollen…

Blog

KfW-Schnellkredit 2020 - Beantragung ab 15.04.2020 möglich

Der neue KfW-Schnellkredit 2020 richtet sich an Unternehmen von 11 bis 249 Mitarbeiter, die mindestens seit Januar 2019 am Markt sind ...

Blog

Die Kreditversorgung des Schleswig-Holsteinischen Mittelstands zu Zeiten von Corona

Seit zwei Wochen befinden sich auch Unternehmen in Schleswig-Holstein, aufgrund der Corona-Krise, in einem Ausnahmezustand. Wie Thomas Timm (Sparkasse…

Blog

Die HWB-Gruppe bietet ab sofort auch zu 100% geförderte Unternehmensberatungen bis zu einer Höhe von 4.000 Euro an

Es werden professionelle Beratungsleistungen mit bis zu 4.000 Euro ohne Eigenanteil gefördert. BAFA-Präsident Torsten Safarik begrüßt diese Neuerungen…

Blog

Schleswig-Holsteinische Institutionen machen einen guten Job in der wirtschaftlichen Bekämpfung der Corona-Krise

Stellungnahme der HWB Gruppe: Neue Programme werden viele noch offene Probleme der Liquiditätsversorgung lösen können ...

Blog

Der neue KfW-Schnellkredit: Möglichkeit zur Beantragung noch vor Ostern geplant

Voraussichtlich noch vor Ostern kann der Kredit für Anschaffungen (Investitionen) und zur Abdeckung laufender Kosten (Betriebsmittel) beantragt werden…

Blog

Zweiter Nachtragshaushalt 2020: Finanzministerin schlägt Verdoppelung der Corona-Hilfen vor

Das Finanzministerium sieht eine Verdoppelung der Corona-Hilfen auf eine Milliarde Euro vor ...

Blog

Vorstellung des KFW Schnellkeditprogramms mit 100 Prozent Freistellung

Ein KFW Schnellkreditprogramm mit 100 Prozent Freistellung wurde soeben in einer Bundespressekonferenz vorgestellt ...

Blog

Mehr Corona-Hilfen – Landesregierung kündigt Zuschüsse für Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten an

Weitere Hilfsmaßnahmen zur Abfederung von Folgen der Corona-Krise beschlossen: Unterstützt werden damit vor allem ...

Blog

Weitere wichtige Information: Soforthilfe-Anträge ab sofort nicht mehr per E-Mail sondern über Online-Formular

Ab sofort ist die Corana-Soforthilfe mit verbesserten Programm-Bedingungen und einem schnelleren Antragsverfahren ausgestattet. Alle neuen Anträgen…

Blog

Arbeits-Staatssekretär Rohlfs: "Die gesetzliche Möglichkeit der gelegentlichen Arbeitnehmerüberlassung bietet in der Corona-Krise Chancen für alle Beteiligten"

Um die derzeitigen Unwuchten im schleswig-holsteinischen Arbeitsmarkt zumindest etwas abzufedern, appelliert Arbeits-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs…

Blog

Hier finden Unternehmer, Selbstständige und Arbeitnehmer Hilfe

Unter dem Motto #SHbleibtstark stellen die Kieler Nachrichten die wichtigsten Angebote, weiterführende Informationen und nützliche Links ...

Blog

Hilfspaket für Start-ups, junge Technologieunternehmen und kleine Mittelständler

Die Bundesregierung will Start-ups, junge Technologieunternehmen und kleine Mittelständler, für die als junge innovativen Unternehmen klassische…

Blog

Investitions- und Förderbank Hamburg – Soforthilfen ab 31.03.2020 beantragbar

Seit dem 31.03.2020 stehen nun die Anträge für die Corona-Soforthilfe der IFB Hamburg online zur Verfügung. Auch die Antragstellung ...

Blog

Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht

Mit Wirkung ab dem 01.04.2020 hat der Bundestag das „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und…

Blog

IB.SH Mittelstandssicherungsfonds mit zinslosen Darlehen für Hotel-, Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe startet am 31.03.2020

Im IB.SH Mittelstandssicherungsfonds vergibt die IB.SH Förderdarlehen gemeinsam mit Hausbanken für durch die Coronakrise unmittelbar betroffene…

Blog

Antrag auf Soforthilfe des Landes Schleswig-Holstein

Ab sofort können von der Corona-Krise betroffene Kleinstunternehmen und Soloselbstständige in Schleswig-Holstein einen Antrag auf Gewährung einer…

Blog

Insolvenzthematik für Hausbanken im Rahmen der Gewährung von Krediten für die Corona-Hilfe

In einem Gesetzesentwurf zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht ...

Blog

Land und Bund passen Corona-Hilfen an

Insgesamt wird das Land Schleswig-Holstein 500 Mio. € zur Unterstützung für Unternehmen zur Verfügung stellen, die von der Corona-Krise betroffen…

Blog

Erleichterte Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen

In einem Rundschreiben hat der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen nun angekündigt, dass von der Corona-Krise ...

Blog

Zusätzliches KfW-Sonderprogramm 2020 für die Wirtschaft startet heute

In einer gemeinsamen Pressemitteilung stellen KfW, BMWi und BMF das neue KfW-Sonderprogramm 2020 vor. Konkret sieht dies vor ...

Blog

Die Bundesregierung beschließt Milliardenhilfen für Unternehmen

Die Vorbereitungen für ein milliardenschweres Hilfspaket für Unternehmen in der Corona-Krise laufen auf Hochtouren. Konkret heißt das ...

Blog

Landesregierung Schleswig-Holstein spannt Schutzschirm zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie

Zur Abmilderung wirtschaftlicher Folgen der Corona-Pandemie hat die Landesregierung Schleswig-Holstein einen Schutzschirm für Unternehmen beschlossen.…

Blog

Hamburg stellt erste Eckpunkte für einen „Hamburger Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen und Institutionen“

Ein wichtiger Punkt des nun vorgestellten Entwurfes für einen Hamburger Corona-Schutzschirm ist die Auflage eines Soforthilfeprogramms für kleinere…

Blog

Flexibilisierung der Bestimmungen zur Kurzarbeit und zum Kurzarbeitergeld (KUG)

Welche Punkte bei der Beantragung des Kurzarbeitergeld (KUG) besonders zu beachten sind ...

Blog

Herausforderung für die Deutsche Kreditwirtschaft (DK)

In einer gemeinsamen Presseerklärung von KfW und DK zur Corona-Krise machen diese deutlich, dass ...

Blog

Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für Unternehmen

Wie eine gesetzliche Regelung zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, um Unternehmen zu schützen, die infolge der Corona-Pandemie in eine…

Blog

Schutzschild für von der Corona-Krise betroffene Beschäftigte und Unternehmen

Mit dem Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Abfederung der Auswirkungen des Corona-Virus ...

Notfallkoffer zur Corona-Krise
HWB unterstützt 7 Tage/Woche

Die Corona-Krise stellt die Wirtschaftswelt derzeit vor Herausforderungen, wie wir sie lange nicht erlebt haben. Dabei sind Liquiditätshilfe, arbeitsrechtliche Konsequenzen und innerbetriebliche Maßnahmen nur einige der Themen, mit denen Sie konfrontiert werden und mit denen immer mehr unserer Kunden und Geschäftspartner auf uns zukommen. Welche Anträge können Sie stellen, wenn Ihr Unternehmen beispielsweise Unterstützung für eine Kurzarbeitsstruktur benötigt? Und was müssen oder können Sie vorbereiten?

Aus diesem Anlass haben wir in enger Zusammenarbeit mit Banken, Fördermittelinstituten und dem Land Schleswig-Holstein einen Notfallkoffer zusammengestellt, mit dem wir Sie schnell und kurzfristig in dieser Ausnahme- und Notsituation unterstützen können. Durch unser großes Netzwerk beziehen wir täglich alle aktuellen Infos aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, aus dem Bundesverkehrsministerium, den Industrie- und Handelskammern, Unternehmensverbänden, Banken und Förderinstituten. Auf Grundlage dieser Informationen bieten wir individuelle Maßnahmen und Antworten.

Auf unserer Website erhalten Sie den Notfallkoffer, um sich bestmöglich auf etwaige Antragstellungen vorzubereiten.

Die HWB-Gruppe ist 7 Tage die Woche von 8 bis 20 Uhr für Sie erreichbar:

Hartmut Winkelmann
M+49 173 275 90 00 
h.winkelmann(at)hwb-gruppe.de

Helmut Bauer
M+49 173 248 27 71
h.bauer(at)hwb-gruppe.de