Kapschak Krannig GmbH - Wachstum, Immobilie, Baufinanzierung

Für Ross und Reiter: Beste Behandlung und beste Beratung

Seit 2012 betreiben Anja Hasert-Kapschak und Karsten Krannig das Physioteam Kapschak Krannig in Büdelsdorf bei Rendsburg. Zusätzlich zu den ursprünglich angemieteten Physiotherapieräumen wurde aufgrund des Unternehmenswachstum infolge starker Nachfrage bereits relativ bald im Jahr 2015 ein Gewerbegrundstück erworben. Eine weitere Praxis in einem eigens dafür errichteten Gebäude konnte 2016 in Betrieb genommen werden.

Da die Nachfrage immer weiter stieg, beschlossen die Betreiber bereits 2019 den nächsten Wachstumsschritt und erwarben ein weiteres Gewerbegrundstück, um dort ein Gesundheitszentrum zu erreichten. Da neben den klassischen physiotherapeutischen Leistungen auch Osteopathie und Pferdeosteopathie angeboten werden sollte, wurde das Gesundheitszentrum um eine Behandlungshalle für die Pferdeosteopathie erweitert.

Kein alltägliches Unterfangen. Daher begleitete und strukturierte die HWB Gruppe die Finanzierung.

Kundeninformationen

UnternehmenEvolve | Proactive - Kapschak Krannig GmbH
AuftraggeberAnja Hasert-Kapschak
BranchePhysiotherapie, Osteopathie und Pferdeosteopathie
FirmensitzNeuer Wall 5, 24782 Büdelsdorf
AuftragFinanzierung der Immobilien- und Bauinvestition, laufend Unterstützung bei der Liquiditätsplanung und Bankgesprächen
UnternehmensphaseWachstum    Immobilien
ProjektleiterDr. Moritz Thiede
ProjektmitarbeiterJens Gedamke, Tim Lennart Borchers
Projektstatuslaufend
Jahr2021

 

Die Zusammenarbeit mit der HWB Gruppe:

Frau Hasert-Kapschak beauftragte die HWB 2019 mit der Finanzierungs-Planung für den Grundstückserwerb und Bau eines Gesundheitszentrums nebst Ausstattung. Besonders daran: Die Reithalle für Pferdeosteopathie, mit angrenzendem Behandlungsraum für die Reiter. Zu der Zeit war die Praxis noch in einer GbR firmiert. Um den Vorgang zu vereinfachen, empfahl die HWB das Unternehmen in eine GmbH umzustrukturieren.

Analyse und Beratung:

Die erste Aufgabe unserer Berater war die Suche eines geeigneten Finanzierungspartners. Die Wahl fiel auf die Sparkasse in der Region als verlässlicher Partner vor Ort. Zusätzlich bezog die HWB die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein und die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein in die Finanzierung mit ein.

Da Projekte in den Gesundheitstherapieberufen in dieser Größenordnung selten vorkommen und auch viele Physiotherapeuten kaum ähnliches Wachstum erreichen wie das Physioteam Kapschak-Krannig, bedurfte es einer intensiven Analyse der Branche und einer sehr dezidierten Planung, um die Finanzierungspartner von der Sinnhaftigkeit des Vorhabens zu überzeugen.  Die Investitionssumme befindet sich im siebenstelligen Bereich.

Seit der Inbetriebnahme des Neubaus begleiten die HWB-Berater, geführt von Herr Dr. Thiede, das Unternehmen bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und unterstützen die Inhaberin bei Bankgesprächen.

Erfolgreiche Finanzierung für Neubau

April 2019Vereinbarung der Zusammenarbeit
Quartal 3 2019Finanzierungszusage und Baubeginn
November 2020Inbetriebnahme Gesundheitszentrum
Seit 2020Betriebswirtschaftliche Begleitung durch die HWB Gruppe

 

 

teilen

»Eine Vergrößerung und Weiterentwicklung des Unternehmens erforderte eine gute Unterstützung und Beratung. Diese, in besonderen außergewöhnlichen Zeiten und in einer unvorhersehbaren Pandemie weiter umzusetzen, erfordert einen flexiblen und außergewöhnlichen Partner. Wir sind dankbar, beides bei der HWB erhalten zu haben.«

Anja Hasert-Kapschak und Karsten Krannig
kapschak_zitat

Ich weiß mehr über das Projekt:

Weitere Geschichten