Unser Historie zeigt die Zukunft

Mehr als bloße Daten –

Unsere Geschichte

Dass sich die Wirtschaftswelt und der Markt verändern, spüren natürlich nicht nur unsere Kunden, sondern auch wir. Deshalb hat sich in den vergangenen Jahren seit der Gründung von HWB so einiges getan.

04.03.2024: Matthias Winkelmann wird neuer Gesellschafter der HWB Gruppe

Dualer Student, M&A-Berater, Prokurist und nun Gesellschafter. Matthias Winkelmann, Sohn von Firmengründer Hartmut, beginnt die Generationen-Nachfolge in der HWB. Er wird den Gesellschafterkreis erweitern und der HWB seinen Stempel aufdrücken. Zeitgleich denken Hartmut Winkelmann und Helmut Bauer nicht ans Aufhören, sondern werden mit Matthias zusammen das Unternehmen lenken.

22.12.2022: 1. HWB-Mandantin verkauft Unternehmen

»Wir beraten unsere Mandanten und Mandantinnen in jeder Unternehmensphasen.« Bei keiner anderen Mandantin passt dieser Slogan als bei Gülten Bockholdt, die schon vor der Gründung der HWB mit unseren Gründern Helmut Bauer und Hartmut Winkelmann zusammenarbeitet. Im Dezember verkaufte sie Ihr Unternehmen mit unserer Unterstützung an die STRABAG AG. Wir danken Gülten Bockholdt für die gemeinsame Zeit, das Vertrauen und ihre Freundschaft.

01.07.2022: Unternehmensnachfolge: Ein Update aus dem hohen Norden

Schon im Jahr 2014 befassten wir uns wissenschaftlich mit der Lage der Unternehmensnachfolge in unserem Bundesland. Diese Erkenntnisse haben wir 2022 aufgefrischt und eine Nachfolge-Studie durchgeführt: Die Situation ist weiterhin angespannt. Ein Viertel aller Unternehmerinnen und Inhaber stehen vor einer ungelösten Nachfolge. Die Organisation von Generationen-Nachfolgen bleibt weiterhin einer unserer größten Handlungsfelder.

20.12.2021: Gründung der NEOMA GmbH

Mit der neuen Digital-Tochterfirma NEOMA reagiert die HWB Gruppe auf den wachsenden Bedarf an M&A-Dienstleistungen in der Digital-Branche. HWB-Berater Max Köhler-Karstens gründet das Unternehmen zusammen mit Dr. Björn Schäfers, der viel Erfahrung aus seiner Zeit in der Otto Group mitbringt.

01.12.2021: Bald darf die HWB wählen gehen

Wir feiern 15-jähriges Bestehen. Und nicht nur das: Die HWB Gruppe sowie unsere Mandanten haben die Folgen der Corona-Pandemie bislang erfolgreich bekämpft. Nun nehmen wir neuen Schwung. Mit großen Schritten und neuen Kolleginnen und Kollegen mit Expertenwissen schreiten die Kieler Unternehmensberater in eine sonnige Zukunft.

15.11.2021: Gründung der HWB-Finanzberatung GmbH

Neu-Gesellschafter Andreas Kabon bringt Erfahrung aus dem Bankensektor mit. Dieses Wissen lässt er nun in die Akquise von Finanzmitteln für seine Mandanten einfließen. 2 weitere Dienstleistungen der Finanz-Experten ist die strategische Unternehmenswertsteigerung sowie das Reporting & Controlling.

15.08.2021: Aus 4 mach 1

Vier der sechs Unternehmen der igefa, eines Unternehmensverbundes der Verbrauchsmittel-Industrie, fusionieren mithilfe der HWB Gruppe zur igefa SE. Die HWB Gruppe übernimmt bei der Fusion und gleichzeitigen Transaktion die Verhandlungen auf Seiten der Kruse Gruppe, eines langjährigen Mandanten. Der größte Unternehmenszusammenschluss in der Geschichte der HWB ist vollzogen.

2020: Mit dem Koffer gegen Covid

Die Corona-Pandemie trifft die Weltwirtschaft mit voller Härte und auch die Unternehmen im echten Norden bleiben von den Auswirkungen nicht verschont. Mit dem „Corona-Notfallkoffer“ bündelt die HWB Gruppe aktuelle Informationen und Gesetzesänderungen und empfiehlt ihren Mandanten die richtigen Schritte, um die Krise zu meistern.

2020: Neuer Wind

Ende 2019, als wir die Transaktion der Kieler Nachrichten und der größten Werbeagentur Norddeutschlands, der HOCHZWEI-Gruppe, begleiteten, drehten wir den Spieß einmal um: Wir überdachten gemeinsam mit HOCHZWEI den öffentlichen Auftritt und gründeten die HWB Gruppe. Denn eines war klar: Wir wollten in Zukunft als Gruppe auftreten und den gesamten Lebenszyklus von Unternehmen aus einer Hand betreuen. Im ersten Quartal 2020 kann sich das Ergebnis sehen lassen: aktualisiertes Corporate Design, neue Website, das erste HWB-Magazin, die HWB Gruppe in den sozialen Medien und vieles mehr.

23.08.2019: Vereint mehr erreichen

Gründung des Vereins zur Förderung der Unternehmensnachfolge in Schleswig-Holstein und Hamburg e.V., kurz VfU. Unter der Führung von Hartmut Winkelmann setzt sich der Verein für Nachfolgende und Suchende ein.

2019: In und um Hamburg herum

Nachdem wir auch im benachbarten Hamburg inzwischen immer mehr Kunden und Geschäftspartner gewinnen konnten, weiten wir die HWB Gruppe aus und beziehen 2019 unseren Standort in der Hansestadt.

2016: HWB wird 10 – ein guter Grund zum Feiern

Über 400 Freunde und Wegbegleiter begehen mit dem HWB-Team den ersten runden Geburtstag. In der historischen ACO Thormannhalle in Rendsburg-Büdelsdorf wird das 10-jährige Jubiläum gebührend gefeiert.

2015: Horizont erweitert

Da sich der Beratungsbedarf im Bereich Nachfolge im Großraum Lübeck weiter erhöht, eröffnet HWB den Lübecker Standort am Schützenhof 4.

2012: Ein starkes Team

Über die Jahre ist das Team der HWB Gruppe auf etwa 20 MitarbeiterInnen herangewachsen und freut sich auf neue Herausforderungen.

2009: Aus eins mach zwei

Aufgrund der zunehmenden Nachfrage im Bereich Mergers & Acquisitions, wird die Tochtergesellschaft SWB (später: HWB Transaktionsberatung GmbH) gegründet.

2008: Raus aus den Kinderschuhen

Das erste Jahr liegt erfolgreich hinter HWB. Und das Team besteht inzwischen aus acht festen MitarbeiterInnen.

2006: Der Beginn einer wunderbaren Reise

Im Dezember 2006 tun sich Hartmut Winkelmann und Helmut Bauer zusammen und gründen die HWB Unternehmerberatung GmbH. Der Firmensitz befindet sich im Gebäude der ehemaligen Landwirtschaftskammer in Kiel.