04.12.2024

Wie lange dauert ein Unternehmensverkauf, Lutz von Majewsky?

Ein Transaktionsprozess kann zwischen 6 und 18 Monate dauern, abhängig von verschiedenen Faktoren.

Eine gut organisierte Vorbereitung kann den Prozess erheblich beschleunigen. Die Aufbereitung wesentlicher Dokumente, wie z.B. Zahlen oder Verträge, ist dabei besonders wichtig. Durch frühzeitige Maßnahmen wie die Ordnung der Finanzdaten, das Digitalisieren relevanter Dokumente und deren Bereitstellung für die beteiligten Personen kann der Verkäufer den Ablauf effizienter gestalten und Verzögerungen minimieren.
Durch eine sorgfältige Vorbereitung und eine strukturierte Herangehensweise kann der Transaktionsprozess reibungsloser ablaufen und die Erfolgschancen steigen deutlich.

R&K Ingenieure GmbH / Verkauf / Nachfolge / Wachstum
Ingenieurbüro wächst durch Verkauf, gleichzeitig Nachfolge

Um das weitere Wachstum von R&K zu sichern, beauftragte die Geschäftsführung die HWB Gruppe damit, aus ihrem Netzwerk einen finanzstarken Investor zu finden. Gleichzeitig plante der Altgesellschafter Herr Rüßel seinen Ruhestand.

Zur Erfolgsgeschichte

 

Wichtig:

Die Dauer des Transaktionsprozesses ist kein Indikator dafür, ob ein Unternehmen für Investoren attraktiv ist.
Der Kontakt zu zahlreichen interessierten Investoren und die daraus entstehende Wettbewerbssituation kann zusätzliche Zeit erfordern. Diese zusätzliche Zeit in den Bieterprozess zu investieren, ist häufig vorteilhaft, da sie dazu beitragen kann, den höchsten Preis und die besten Bedingungen zu erzielen.

Besonders wichtig wird es bei Verkäufen in insolvenznahen Situationen, sogenannte Distressed-M&A, schnell zu handeln. Ein Abschluss des Verkaufs innerhalb von drei Monaten ist hier entscheidend, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern und die Interessen der Gläubiger zu wahren.

Sie möchten mit dem Unternehmensverkauf beginnen? Kontaktieren Sie uns jetzt!